Achim Conrad ist Schauspieler und Regisseur sowie Produzent, künstlerischer Co-Leiter und Mitbegründer der Ensembles ‚movingtheatre.de‘ (Schauspiell) und ‚Emanuele Soavi incompany‘ (Tanz). Nach einer spartenübergreifenden Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien und erstem Schauspielengagement am dortigen Volkstheater, führten ihn Fest- und Gastengagements sowie Regieaufträge an zahlreiche Stadt- und Staatstheater. Mit seinen eigenen Ensembles entwickelt er interdisziplinäre Formate und Stücke, oft in internationaler Partnerschaft, für Theater, Museen, Philharmonien und den öffentlichen Raum, zuletzt u.a. für das Musée d’Art Moderne de Paris und die Kölner Philharmonie. Langjährige künstlerische Zusammenarbeit verband ihn mit dem 2024 verstorbenen Theatermacher Thomas Hupfer, mit dem er die Leidenschaft teilte, Menschen, gleich welchen Alters, mit qualitativ hochwertiger, thematisch relevanter Theaterarbeit in Berührung und Austausch zu bringen.
Seit 2010 ist er regelmäßig zu Gast bei den Kreuzgangspielen. Bisher waren es drei Inszenierungen – zuletzt 2018 “Wie im Himmel”, vier Koproduktionen – zuletzt die Trilogie “AUF-BRÜCHE”, zahlreiche Rollen – der Brandner Kaspar und Prof. van Helsing in “Dracula” zählen dazu, mehrere Gastspiele in der Reihe Kreuzgangspiele extra und – nicht zuletzt – die halb-szenische Aufführung von “Peer Gynt” 2017 gemeinsam mit Christiane Karg und Gerold Huber für KunstKlang.
Im Sommer 2025 steht Achim Conrad in beiden Abendproduktionen im Kreuzgang auf der Bühne: als Mr. Bennet in “Stolz und Vorurteil” und als Sigismund von Ormstein in “Sherlock Holmes - ein Skandal”.