Kreuzgangspiele extra

Multimediale, musikalische Lesung mit Hochspannung
Freitag, 21. März 2025, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

Jens Wawrczeck liest DIE VÖGEL

England, an der Küste. Eine große Zahl Vögel versammelt sich über der See und verhält sich äußerst eigenartig... „Die Vögel“, bekannt durch die legendäre Verfilmung von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1963, ist der Titel einer Kurzgeschichte der englischen Schriftstellerin Daphne du Maurier. Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie „Die drei ???“ einen Kultstatus, der bis heute anhält. Gemeinsam mit Jan Peter Pflug am Theremin präsentiert er in Feuchtwangen einen multimedialen Abend voller Hochspannung: „Es ist mucksmäuschenstill im Saal ... Wawrczeck weiß, wie man über Sprache Spannung erzeugen kann ... und Gänsehautgefühl.“ (Hamburger Abendblatt)

Lesung, Gespräch & Film in Kooperation mit dem KulturKino
Samstag, 22. März 2025, ab 18.30 Uhr, KulturKino

„How to Hitchcock“ & Film „Die Vögel“

Jens Wawrczeck spürt in seinem Buch „How to Hitchcock“ den ikonischen Werken des großen Regisseurs mit viel Leidenschaft nach, und nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch das Hitchcock-Universum... nach einer Lesung mit Gespräch gibt es im KulturKino um 20 Uhr den Original-Film „Die Vögel“ von 1963 auf der großen Leinwand. ...... „Wie wäre es, wenn Sie sich während der Lektüre dieses Buches vorstellten, wir gingen gemeinsam ins Kino? Zu einem Private Screening von Hitchcocks Lebenswerk. Ich zeige Ihnen 5264 Minuten Film. 88 Stunden Suspense. Edler Look. Explosiver Inhalt …“ Gehen Sie mit DEM Hitchcock-Experten ins Kino! Karten für die Lesung mit Film gibt es nur direkt über das KulturKino.

Eine Kooperation der Kreuzgangspiele mit KunstKlang
Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr, Stadthalle Kasten

Mein ganzes Inneres

Inspiration für die ganz große Weltliteratur sind Frauen, wie sie auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein können: die geheimnisvolle Kindfrau Mignon in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, die Königin von Schottland Maria Stuart, Intrigantin oder Opfer, durch Friedrich Schiller in einem literarischen Denkmal verewigt und Ophelia als Hamlets Freundin in Shakespeares berühmtem Stück, verdammt zum Trauern und Sterben. Christiane Karg und Helmut Mooshammer nähern sich begleitet von Senka Brankovic am Klavier auf ihre ganz eigene Weise diesen Frauen und ihren (un)bekannten Geschichten.

Theaterspaziergang
Donnerstag, 22. Mai 2025, 20 Uhr, Treffpunkt Kirchplatz

Überall Geheimnisse

War da nicht ein Flüstern zu hören? Dort, vom Ende des Weges her? Ging da nicht jemand? Waren das Schritte? Ein Rascheln? Ein Raunen? Überall lauern Geheimnisse. Wer sie entdecken will, folgt am besten den Schauspielerinnen und Schauspielern beim Theaterspaziergang. Es wird - wie immer - ein Weg voller Überraschungen. Regie führt Annemarie Morse. Der Theaterspaziergang ist ausverkauft.

Musikalische Mitternachtsrevue
25. Juli und 1. August 2025, jeweils 23.30 Uhr, Kreuzgang

Wild Nights - Love and Crime

Dieser Abend wird wild, leidenschaftlich, gefährlich ... und natürlich wieder sehr musikalisch. Hier gibt es alles: zarte erste Liebe, Eifersucht und Leidenschaft, gefährliche Liebschaften und verbotene Küsse. Begeben Sie sich mit dem Ensemble der Kreuzgangspiele in einen wilden Strudel der Gefühle, in dem auf der Bühne alles möglich ist. Die Regie für den musikalischen Abend übernimmt wieder Ulrich Westermann, die musikalische Leitung hat Bernd Meyer.

Konzert im Kreuzgang
Sonntag, 17. August 2025, 19 Uhr

Tango Argentino

In der Tradition der ihm eigenen Orquestas Típicas, die allabendlich in den Straßen von Buenos Aires aufspielen, versammelt Ulrike Payer Freunde und musikalische Weggefährten, um dem Schöpfer des Tango Nuevo zu huldigen: Astor Piazolla. Gemeinsam mit Christiane Karg bietet sie uns im romantischen Ambiente des sommerlichen Kreuzgangs einen südamerikanischen Konzertabend voll musikalischer Leidenschaft und Melancholie. Das Konzert ist eine Kooperation mit KunstKlang und dem Fränkischen Sommer.

In der Konzertreihe KunstKlang Feuchtwangen finden weitere Konzerte statt. Alle Konzerttermine und weitere Informationen gibt es hier.