Jaes Gärtner

Jaes Gärtner wurde 1997 in Bergisch Gladbach geboren und entdeckte schon in frühen Jahren ihre Leidenschaft für die Bühne. Tanz und Bewegungstheater prägten ihre Kindheit und Jugend in Köln, womit sie bereits in jungen Jahren internationale Erfolge auf Wettbewerben feiern konnte. Für Ihre Schauspielausbildung zog es die ausgebildete Tanzpädagogin von Köln nach Hamburg. An der Freien Schauspielschule Hamburg schloss sie 2021 ihre Ausbildung zur Schauspielerin ab und ist seitdem ebenfalls als Dozentin für Tanz, Schauspiel und dessen Grundlagen beschäftigt. 

Sie wirkte bereits in mehreren freien Theaterproduktionen mit, zum Beispiel als Frankenstein in der Inszenierung von „FRNKSTN“, welches 2023 im Hamburger Sprechwerk aufgeführt wurde, oder für die Inszenierung „Helios und Luna“, bei der sie für die Choreografie verantwortlich war.

Bei den Kreuzgangspielen trat Jaes Gärtner 2022 zum ersten Mal in Erscheinung: als Annika in „Pippi Langstrumpf“ und „Im weißen Rössl“ als Klara. 2023 spielte, tanzte und sang sie sich als Balu, der Bär, in „Das Dschungelbuch“ vollends in die Herzen des Publikums, außerdem übernahm sie im Stück „Jedermann“ diverse Rollen. 2024 spielte sie die Ärztin in „Der Besuch der alten Dame“ sowie Greta Ohlsson in „Mord im Orientexpress“. Zuletzt stand sie für das Schnürschuh Theater in Bremen auf der Bühne, wo sie die Hauptrolle in „Lotta aus der Krachmacherstraße“ verkörperte.

Auch dieses Jahr kehrt Jaes Gärtner zu den Kreuzgangspielen zurück. Sie wird als Jane Bennet in „Stolz und Vorurteil“ und in verschiedenen Rollen in „Sherlock Holmes - ein Skandal“ zu sehen sein.